Lesung Welt-Autismus-Tag 2022

Auch Autisten sind Menschen
Lesung mit Livemusik
“Nicht aufgeben! Das ist die Botschaft, die die Vorträge des PEM-Centers aussenden. Menschen mit Autismus erleben Ausgrenzung. Sie stoßen auf Vorurteile und Hindernisse, manchmal auch in sich selbst. Aber wer sich auf die Stärken und Möglichkeiten konzentriert, kann Grenzen überwinden. Ich wünsche mir, dass viele Menschen sich auf diese Weise ermutigen lassen, mit Autismus sensibel umzugehen. Denn alle gehören dazu.”
Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland
Aaron Wahl, Asperger-Autist, liest Ausschnitte aus seiner bewegenden Autobiografie „Ein Tor zu eurer Welt – Wie ich als Autist meine Gefühle lieben lernte“. Die Geschichte eines jungen Mannes, der sich nach Jahren des Leidens Zugang zu einer Welt erkämpft, die er fast aufgegeben hatte – der Welt des Glücks.
Zum Inhalt:
“Auch Autisten sind Menschen”
Zum Welt-Autismus-Tag, am 2. April, veranstaltet das PEM Theater an den Elbbrücken in Kooperation mit der St. Thomas Kirche in Rothenburgsort eine Lesereihe, in der Autor Aaron Wahl, Projektleiter von PEM Autismus und Mitglied im Hamburg Landesbeirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Auszüge aus seiner Autobiographie „Ein Tor zu Eurer Welt“ liest.
Bemerkenswert an dieser Lesung ist, dass Aaron Wahl als “hoffnungsloser Fall” deklariert wurde und unter anderem mit einer so starken Sozialphobie diagnostiziert war, dass er für Jahre seine Wohnung im Betreuten Wohnen nicht verlassen konnte und zu diesem Zeitpunkt auch bereits im Alter von 20 Jahren endgültig berentet war.
Heutzutage hält er über 50 Vorträge über Autismus im Jahr und veranstaltet Lesungen aus seinem Buch. Begleitet wird diese Veranstaltung unter dem Titel „Auch Autisten sind Menschen“ von Kristina Heuer, Musikalische Leiterin des PEM Theaters an den Elbbrücken, mit Liedern, die Aaron Wahl durch jahrelange Depression und Verzweiflung bis hin zu seiner jetzigen Tätigkeit als Sprecher für die Möglichkeiten für Menschen im Autismus-Spektrum begleitet und getragen haben.
Lassen Sie sich in die Welt eines hochsensiblen Menschen entführen und seinen Kampf in ein selbstbestimmtes Leben.
Wir laden Sie ein, den Abend mit gemeinsamen Gesprächen und Diskussionen, unter Moderation von Frau Özlem Winkler-Özkan, ausklingen zu lassen.
Tickets (14€ regulär/ 10€ ermäßigt) erhalten Sie hier: https://pem-theater.de/lesung
Telefon: 040 554 340 99
Veranstaltungsort:
ACHTUNG!
Der Veranstaltungsort wurde geändert!
Die Lesung findet anstatt in der St. Thomas Kirche im PEM Theater an den Elbbrücken, Reginenstraße 18, 20539 Hamburg statt.
Vorstellungen:
Samstag, 02.04.2022, Beginn: 19:30 Uhr (Premiere)
Freitag, 08.04.2022, Beginn: 19:30 Uhr
Samstag, 23.04.2022, Beginn: 19:30 Uhr
Samstag, 14.05.2022, Beginn: 19:30 Uhr
Samstag, 21.05.2022, Beginn: 19:30 Uhr
Samstag, 28.05.2022, Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr Es gilt die 2G+ Regelung. Wir bitten Sie, die entsprechenden Nachweise mitzubringen.
Gefördert wird das Projekt vom Bezirksamt Hamburg-Mitte
Liebe Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihr PEM Theater an den Elbbrücken Team
Spielplan 2022
Liebe Gäste des PEM Theaters,
bedingt durch die geforderten Hygienemaßnahmen im Rahmen der Covid-19-Krise, müssen wir die geplanten Veranstaltungen schweren Herzen bis auf weiteres Absagen.
Alle bereits gekauften Karten und Gutscheine behalten ihre Gültigkeit. Wir bemühen uns um Ersatztermine und bitten Sie in der aktuellen Situation, Ihre Karten zu behalten. Wir arbeiten an guten Lösungen und bitten Sie dafür um Verständnis und Geduld.
Liebe Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihr PEM Theater an den Elbbrücken Team